Neujahrsempfang des rthb
Der Neujahrsempfang des Rallye Teams Hessisches Bergland Melsungen e.V. im ADAC fand mit großem Publikum statt. Mehr als 100 Motorsportler und Funktionäre fanden sich im Malsfelder Jägerhof ein, um interessante Vorträge zu hören und einen motorsportlichen Gedankenaustausch zu führen.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Klemens Schneider, führte der Organisationsleiter, Helmut Eberhardt, die staunenden Gäste in die vielen Vorhaben des rthb ein. Anschließend trug Mischa Eifert, zuständiger Referent beim Deutschen Motorsportbund, zu den Änderungen im Rallyereglement 2025 vor. Das Vorstandsmitglied für Motorsport vom ADAC Regionalclub Weser Ems, Jürgen Riedemann, stellte den Mini Buggy Cup vor, in welchem Kinder ab 6 Jahren den Umgang mit einem motorisierten Buggy lernen. Den Abschluss der Vorträge markierte Andreas Spannbauer, seines Zeichens Leiter der Streckensicherung beim 3 Länder Rallye Weltmeisterschaftslauf in Passau. Die Zuhörer waren erstaunt, welchen Umfang besonders die Sicherheitsmaßnahmen beim WM Lauf angenommen haben.
Anschließend führte der gut gelaunte Moderator, Thomas Mühlhausen, Interviewrunden mit den Referenten, anwesenden Rallyefahrern, Beifahrern und Funktionären durch. Den Abschluss bildete eine Interviewrunde mit der Jugendgruppe des rthb.
Eine Neuerung und Besonderheit hatte sich der rthb vor Eintritt in das Gebäude einfallen lassen. Interessante Motorsportfahrzeuge säumten den Weg.